Fragen und Antworten
Wie werde ich Kunde?
So geht’s!
Ihr eröffnet ein kostenloses Kundenkonto im Laden oder hier Online - Kunde werden
Bucht eure gewünschte Fläche, bezahlt sie online oder im Laden.
Einlieferung/Abholung der Produkte und Etikettierung
7.1 Die Einlieferung sowie Abholung der Produkte erfolgt durch den Mieter selbst
7.2 Jeder Artikel muss vom Mieter selbst ausgepreist werden.
Ausweispflicht
Die Eröffnung ist nur mit einem gültigen Personalausweis ab 18 Jahre möglich. Bringt ihn bitte mit in den Laden.
Ausweispflicht
12.1 Vor Beginn des Mietverhältnisses bzw. vor Abschluss des Mietvertrages muss sich der potenzielle Mieter ausweisen (z.B.
Reisepass, Führerschein).
Etiketten & Preisgestaltung
Ihr erhaltet von uns Etiketten vor Ort im Laden mit eurer Kundennummer oder wir senden sie euch auch gerne per Email zu, wenn ihr euch online angemeldet haben.
ZUHAUSE schreibt ihr eure Preise auf die Etiketten für eure Artikel.
Bei Bekleidung unbedingt die Größe mit drauf schreiben .
Dann bringt ihr diese auf die zugehörigen Artikel an.
Achtet bitte darauf, dass ihr realistische Preise (Siehe AGB -Konzept) für eure Artikel wählt. Um so schneller lassen sich diese verkaufen und zahlt nur einmal Miete.(z.B bei Kleiderbügeln)
Wichtige Information!
- Keine Stecknadeln!
- Und nur gewaschene, saubere, Fleckenlose und nicht kaputte Kleidung/Dinge werden angenommen.
Eure Waren einstellen
Habt ihr zu Hause alles erledigt (Preise dran), kommt ihr in den Laden und wir räumen die Artikel ein.
Abrechnung & Auszahlung
Euren Verkaufserlös zahlen wir euch, jederzeit ab 1€ aus. Die Verkaufserlöse stehen nach Abzug, einer der aktuellen Preisliste zu entnehmender Servicegebühr (SG) für Regal Engel, dem Verkäufer zu.
Zur Verhinderung von Fehlzahlungen kann eine Auszahlung grundsätzlich nur an die Person erfolgen, welche mit Regal Engel einen Mietvertrag abgeschlossen hat.
Eine Auszahlung für Elektroartikel, kann frühestens 7 Tage nach Verkauf der Ware erfolgen.(Umtauschrecht)
Die SG richtet sich nach dem Einkommen des Mieters. Nachweispflicht.
- Bürgergeld, Wohngeld oder Renten Bezieher zahlen 20% von dem Verkaufswert.
- Arbeitnehmer 25% von dem Verkaufswert.
- Selbständige 30% von dem Verkaufswert.
5.6 Bei Unwahrheitsgemäßer Angabe des Mieters/in (Arbeitnehmer/Selbständige) über ihre Einkünfte, droht eine Anzeige; sowie eine Nachberechnung ihrer Verkäufer.
Diese ist sofort zu begleichen.
Rabatt Aktionen
Rabatte
10.1 Der Kunde der Sachen zum Verkauf anbietet, erklärt sich damit einverstanden, dass Regal Engel, im Zuge bei Vorlage des
Braunschweig Passes bei jedem Einkauf 5% Rabatt gewährt; sowie von besonderen Werbeaktionen oder zu besonderen Anlässen wie
Weihnachten, Ostern oder anderen Aktionstagen auf die vom Kunden festgelegten Preise bis zu maximal 20% Aktions-Rabatt gewährt.
Garantie auf Elektrowaren
Elektronikwaren
9.1 Sollte nach Beendigung des Mietverhältnisses noch Waren
(Elektroartikel, DVDs, Blurays, Games usw.) innerhalb von 7 Tagen nach Kauf wegen Defekts vom Käufer umgetauscht werden, ist der
Mieter/die Mieterin verpflichtet, die ausgezahlten Gelder an Regal Engel zu bezahlen oder zu erstatten
Beendigung der Mietzeit
Ende der Mietzeit
Bitte beachtet die Räumungszeiten: Räumung der Flächen am letzten gemieteten Tag.
Nicht geräumte Flächen aller Art, werden Automatisch um 4 Wochen verlängert und sind vor Räumung (Pfandrecht) & Auszahlung zu begleichen.
Siehe AGB
Schließtage - Wenn wir Geschlossen haben
Schließtage
Der Inhaber behält sich vor das Ladengeschäft an 34 (Urlaub) beweglichen Werktagen im Kalenderjahr zu schließen.
Auch hier wird die Miete berechnet.
Auch bei einer Schließung bedingt durch Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Gründen, die nicht durch die Inhaber verursacht werden oder zu vertreten sind, hat der Mieter für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Ersatz der Miete oder Ersatz für eventuell entgangene Verkäufe oder ein Sonderkündigungsrecht.
Datenschutz & Widerruf
Datenschutz
Sämtliche vom Mieter erhobenen persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Gemäß §28 BDSG werden die im Rahmen der
Geschäftstätigkeit notwendigen Daten verarbeitet und gespeichert. Die erhobenen Daten werden nur im Rahmen der Vertragsbeziehung
und nur, wenn zwingend notwendig an Dritte weitergegeben (z.B. bei Reklamation die Telefonnummer des Mieters).
Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten (Art. 15 DSGVO), deren Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art.17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
geltend machen.
Ebenfalls können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern
oder widerrufen (Art. 21 DSGVO). Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.